Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Du kannst den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktiere den Administrator, wenn du glaubst, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== Impulse für einen interaktiven Unterricht ====== ===== Polleverywhere ===== [[https://www.polleverywhere.com|polleverywhere.com]] ===== Plickers ===== Eine gelungene Kombination der analogen und digitalen Welt. [[https://get.plickers.com|plickers.com]] Es handelt sich um eine Art Quizz, bei dem die Schüler ihre Antwort mit ausgedruckten Codes rückmelden. Die Schüler signalisieren ihre Antwort, indem sie ihre Karte drehen und die entsprechend Seite nach oben halten. Die Codes können dann mit einem mobilen Gerät mit Kamera gescannt werden. == Tipps für den Unterrichtseinsatz == * Plickers-Karten auf die Rückseite des Hausaufgabenheftes kleben lassen * Pseudonyme der Schüler hinterlegen, die man als Lehrer zuordnen kann (z.B. gleicher Anfangsbuchstabe und ähnlicher Klang) == Benötigte Ausrüstung: == * Rechner mit Internetzugang und Beamer, um die Fragen präsentieren zu können * mobiles Gerät mit Kamera und Plickers-App (z.B. Handy, Tablet), um die Plickers-Karten der Teilnehmer scannen zu können * je eine Plickers-Karte pro Teilnehmer (kann kostenlos auf plickers.com heruntergeladen werden; Karten idealerweise auf etwas stärkeres Papier ausdrucken) ===== Kahoot! ===== [[https://kahoot.com|kahoot.com]] ===== QR-Codes ===== [[http://goqr.me|QR Code Generator]] ===== Classroomscreen ===== [[https://www.classroomscreen.com|classroomscreen.com]] ===== Zipgrade ===== [[https://www.zipgrade.com|zipgrade.com]] ===== FeedbackSchule ===== [[http://wp.feedbackschule.de|feedbackschule.de]] KSQME open/interaktiver-unterricht.txt Zuletzt geändert: 2019/03/01 11:04von pz