Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:2016-8c:lerner-seiten:lo [2017/03/22 11:39] – 8c | open:2016-8c:lerner-seiten:lo [2017/04/04 10:49] (aktuell) – 8c | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Aber um Star zu werden schreibt sie auch, dass man erst versuchen sollte diese Aufmerksamkeit zu gewinnen. Da ist es anfangs wichtig das man einen Journalisten auf sich aufmerksam macht. | Aber um Star zu werden schreibt sie auch, dass man erst versuchen sollte diese Aufmerksamkeit zu gewinnen. Da ist es anfangs wichtig das man einen Journalisten auf sich aufmerksam macht. | ||
Wenn man da weiterkommt wird man die Journalisten irgendwann nicht mehr brauchen um aufzufallen. Dann schreibt sie, dass man einen PR-Berater und einen eigenen Manager hat, die einen dabei helfen noch berühmter zu werden. Aber die RP-Berater kontrollieren auch, was über seinen Star geschrieben wird.Patricia Riecel erzählt auch vom Klatschreportern, | Wenn man da weiterkommt wird man die Journalisten irgendwann nicht mehr brauchen um aufzufallen. Dann schreibt sie, dass man einen PR-Berater und einen eigenen Manager hat, die einen dabei helfen noch berühmter zu werden. Aber die RP-Berater kontrollieren auch, was über seinen Star geschrieben wird.Patricia Riecel erzählt auch vom Klatschreportern, | ||
- | |||
Zeile 19: | Zeile 18: | ||
====Wer überzeugen will muss...==== | ====Wer überzeugen will muss...==== | ||
- | -passende Argumente finden | + | |
+ | - überzeugend reden (laut und deutlich) | ||
+ | - seine Meinung deutlich machen | ||
+ | - die Zuhörer ansprechen (Blickkontakt) | ||
+ | - seine Meinung beibehalten | ||
+ | - sachlich bleiben | ||
+ | - mehrere Argumente | ||
+ | - logisch argumentieren | ||
+ | - richtig + überprüfbar | ||
+ | - flüssig | ||
- | -überzeugend reden (laut und deutlich) | ||
- | -seine Meinung deutlich machen | + | ====Arten von Belegen==== |
- | -die Zuhörer ansprechen (Blickkontakt) | + | * Überprüfbare Fakten |
+ | * Heranziehen einer Autorität | ||
+ | * Belege au eigener Erfahrung und Beobachtung | ||
+ | * Berufung auf auf allgemein anerkannte Werte und Normen | ||
+ | * Herstellen analoger Schlussfolgerungen | ||
+ | * ListenpunktFakten/ | ||
+ | * Autorität: Experte, Fachmann, Wissenschaftler, | ||
+ | * Beobachtungen: | ||
+ | * Werte/ | ||
+ | * analoge Schlussfolgerungen: | ||
- | -seine Meinung beibehalten | ||
- | -sachlich bleiben | + | ====Argument pro gesetzlich. Helmpflicht==== |
- | -mehrere | + | Fahrradfahrern mit Helm ist weit aus sicherer, als ohne Helm. |
+ | Da der Fahrradhelm aus mehrere | ||
+ | oder anderen Kopfverletzungen bewahrt. | ||
+ | Denn wenn alle Menschen Helme beim Fahrradfahren tragen würden, wären die Verletzungen bei einem gefährlichen Unfall geringer. | ||
+ | Das ist auch der Grund warum der ADFC seit Jahren eine Helmpflicht fordert. | ||
+ | Selbst laut Aussage der Experten lassen sich rund 80 Prozent der schweren Hirnverletzungen bei Radunfällen beim tragen eines Helms verhindern. | ||
+ | Demnach gehören auch viele Unfallchirurgen zu den Befürwortern einer Helmpflicht. | ||
- | -logisch argumentieren | + | Wie bewahrt der Helm vor Verletzungen? |
- | -richtig + überprüfbar | ||
- | -flüssig | + | ===2.Argument=== |
+ | Es ist sicherer beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen. | ||
+ | Das ist nicht nur wegen dem Polster, sondern auch wegen der Sichtbarkeit. | ||
+ | Denn die meisten Helme besitzen heutzutage Lichtreflektoren, | ||
+ | Dinge die den anderen Verkehrsteilnehmer helfen können sie zu sehen. | ||
+ | Laut Aussage von ADAC sind Radfahrer ohne Reflektoren erst von 25 Metern zu erkennen, während Radfahrer mit Reflektoren schon aus 40 Metern zu sehen sind. | ||
+ | Aus eigener Erfahrung kann ich dieser Aussage nur zustimmen, denn wenn man nachts mit den Auto unterwegs ist ist es leichter die Radfahrer zu erkennen wenn sie Helme mit Reflektoren tragen. | ||
- | ====Arten von Belegen==== | + | ===Argumente pro absolutes Rauchverbot in der Schule=== |
+ | |||
+ | Rauchen verursacht sehr hohe Kosten. | ||
+ | Laut einer neuen Studie gibt ein durchschnittlicher Raucher in seinem Leben | ||
+ | 110.000€ für das kaufen | ||
+ | Dazu gibt es aber noch die gesundheitskosten, | ||
+ | selbst, sondern auch andere betreffen kann. | ||
+ | Nach Aussage des Wissenschaftlers Tobias Effertz geht jährlich | ||
+ | 22,76 Milliarden Euro in die Krankenkasse der aktiv Raucher. | ||
+ | Für passiv Raucher sind es im Jahr 1,2 Milliarden Euro. | ||
+ | |||
+ | ===2.Argumente pro Rauchverbot in der Schule=== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Rauchen schadet der Gesundheit. | ||
+ | Durch rauchen können viele verschiedene Krankheiten entstehen. | ||
+ | Zum Beispiel Krebs, Herzinfarkt, | ||
+ | Laut Aussage der Seite feelok.de sterben in Deutschland jährlich 890000 Menschen am rauchen, | ||
+ | davon sind 110000 passiv Raucher. | ||
+ | Ebenso ist rauchen eins der meisten Ursache eines frühzeitigen Todes. | ||
+ | Das kann auch von vielen Studien bestätigt werden. | ||