Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LO
Basissatz:
In den Sachtext „Das Geschäft mit den Stars“ von Patricia Riekel, der 2003 erschien, wird das Verhältnis von Star und Journalisten thematisiert.
Zusammenfassung: Die Autorin erinnert zu Beginn des Textes daran, dass es ohne den Medien keinen Starkult gäbe. Sie schreibt auch, dass für die Stars Geldregen nichts im Vergleich zur Bewunderung anderer Menschen ist. Doch Aufmerksamkeit wird erst durch Zeitschriften richtig ermöglicht. Aber um Star zu werden schreibt sie auch, dass man erst versuchen sollte diese Aufmerksamkeit zu gewinnen. Da ist es anfangs wichtig das man einen Journalisten auf sich aufmerksam macht. Wenn man da weiterkommt wird man die Journalisten irgendwann nicht mehr brauchen um aufzufallen. Dann schreibt sie, dass man einen PR-Berater und einen eigenen Manager hat, die einen dabei helfen noch berühmter zu werden. Aber die RP-Berater kontrollieren auch, was über seinen Star geschrieben wird.Patricia Riecel erzählt auch vom Klatschreportern, die meist nur mittelmäßige Journalisten sind, die die interessanten Seiten des Showgeschäfts nicht erkennen und dann nicht in Worte fassen
Argumentieren
Wer überzeugen will muss...
-passende Argumente finden
-überzeugend reden (laut und deutlich)
-seine Meinung deutlich machen
-die Zuhörer ansprechen (Blickkontakt)
-seine Meinung beibehalten
-sachlich bleiben
-mehrere Argumente
-logisch argumentieren
-richtig + überprüfbar
-flüssig