open:zusatzaufgabe

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Drama: Zusatzaufgabe

Nach der Analyse des Ausschnitts, sollst du zeigen, dass du auch mit den im Unterricht besprochenen Themenfeldern vertraut bist. Hierzu hast du in der Klausur zwei Wahlmöglichkeiten. vgl. Übungsaufsatz

In den Abituraufgaben – und somit auch in den Klausuren, die dich auf das Abitur vorbereiten - sollst du in einer Zusatzaufgabe einen Vergleich anstellen. Deshalb empfehle ich dir folgende Struktur:

  1. a
  2. b
  3. Fazit

Meist bietet es sich an, die Begriffe, die im Zentrum der Aufgabenstellung stehen, im Vorfeld zu definieren. Dies wirkt nicht nur kompetent, denn du zeigst, dass du weißt, wovon du sprichst, sondern du hast durch deine Definition sogleich Aspekte parat, anhand derer du die verschiedenen Textstellen oder Werke miteinander vergleichen kannst.

Denkbare Themenfelder

  • Humanität
  • Lüge & Wahrheit
  • Emanzipation
  • Götterbilder
  • Heimat & Fremde
  • Determination & Selbstbestimmung
  • Ideale der Weimarer Klassik
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • open/zusatzaufgabe.1480952141.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/12/05 16:35
  • von pz