open:deutsch-abitur-todo

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Aufträge

  • Bitte orientiert euch grundsätzlich an der Struktur, die ich für die Prosa-Aufgabe angelegt habe.
  • Notiert auf der Startseite eures Formats unten eure Namen.
  • Achtet darauf, dass eine Seite mit einer Überschrift erster Ordnung beginnt und nutzt auch innerhalb der Seite Überschriften.
  • Notiert auf jeder Seite ganz unten die zutreffenden Tags.
  • Holt mich zu euch, wenn ihr Fragen habt!
  • Bitte dokumentiere gewissenhaft deine Arbeit. Auch wenn du z.B. zu Hause etwas erledigst.

Eine wiki-Seite kann immer nur von einer Person bearbeitet werden und ist währenddessen für andere gesperrt. Damit die Seite nicht für längere Zeit blockiert wird, verfasse längere Texte am besten in einem Textverarbeitungsprogramm und kopiere den Text dann ins wiki.

  • Beginnt mit der „Startseite“ eures Themas:
    • Namen notieren
    • Gliederungsraster überlegen. Hierzu müsst ihr euch die Abituraufgaben ansehen und die im Unterricht besprochenen Regeln zu Rate ziehen. Klärt eure Gliederung dann mit Hrn. Zimmerer ab.
    • Aus dem Gliederungsraster ergeben sie dich Unterseiten zum Thema. Legt also diese an und orientiere die bei der URL am „Prosa-Muster“. Auf der Startseite soll die Gliederung die Links zu den Unterseiten enthalten. Ihr müsst also auf der Startseite noch die Links einfügen (Achtung: Du musst erst die Seite erstellen, erst dann kann der Link dazu erzeugt werden.)
  • Auf der Startseite einen ersten Entwurf der Gliederung anlegen. (Hilft euch da der Musteraufsatz?)
  • bitte tippt die 15 Punkte Arbeit ab und verbessert die Anmerkungen; Mein Tipp: Tippt den Text erst in Word etc. ab und kopiert ihn dann ins wiki. Idealerweise Blockweise gleich auf die jeweilige Unterseite (z.B. Inhalt, Sprache, Epoche, etc.)
  • Auf der Startseite einen ersten Entwurf der Gliederung anlegen. Nutze die Unterlagen aus dem Unterricht
  • Einigt euch auf eine Abituraufgabe und legt los mit dem Erstellen eines Beispieltextes.
  • Auf der Startseite einen ersten Entwurf der Gliederung anlegen.
  • Recherchiert im Kontaktbrief Deutsch und auf den Seiten des ISB, wie vermutlich das Format aussehen könnte. Was wird vermutlich von euch verlangt? Notiert eure Ergebnisse auf der Startseite eures Formats.
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • open/deutsch-abitur-todo.1642407070.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/01/17 09:11
  • von pz