Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Abitur: Prosa - Erzählerische Gestaltung
Deine Aufgabe
Der Text, der dir vorliegt, ist das Produkt eines Autors. Zeige die Gestaltungsmöglichkeiten, die er eingesetzt hat.
Aufbau / Vorgehen
Erzählperspektive
- auktorialer Erzähler
- personaler Erzähler
Formen des Erzählens
Gestaltung der Zeit
- Zeitsprünge, Zeiraffungen, Zeitdeckung, etc.
- Tageszeit, Jahreszeit, etc.
- Transfer von Tageszeit oder Jahreszeit auf das Leben des Menschen
- Aufbruchsstimmung am Morgen
- Zeit zur Reflexion am Abend
Gestaltung der Orte
- Handlungsraum, Symbolraum, Kontrastraum, etc.
- Orte im Vergleich zueinander
- Symbolträchtige Räume
Ideen:
- weite Landschaft / enger Raum
- Wetter
- Blick nach draußen/innnen
- Störende Elemente in einem best. Raum
- vertrauter Raum / fremder Raum
- angenehm / feindselig
- kalt / warm
- Realität / Märchen, Traum, Vision
- Zukunft / Vergangenheit / Gegenwart
Tipps & Regeln
Beispiel
← zurück zur Übersicht Abitur: Prosa