Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Abitur: Prosa
Die wichtigsten Fragen, die du in deiner Analyse klären sollst:
- Wie ist der Text erzählerisch gestaltet?
- Wie werden die Figuren dargestellt?
Elemente deiner Analyse
- Gliederung ← So könnte sie aussehen
- Einleitung: Hinführung, Basissatz mit Inhalt & Kerngedanken
- Erschließung und Interpretation des Textausschnittes
- Inhalt und Aufbau
- Erzählerische Gestaltung: Erzähltechnik, Gestaltung der Zeit, Gestaltung der Handlungsräume
- Sprachliche Gestaltung: Wortwahl, Satzbau, rhetorische Stilmittel
- Charakterisierung zentraler Figuren: z.B. äußeres Erscheinen und Auftreten, Umgang mit Konflikten, Entwicklung der Figur
- Vergleich mit anderem lit. Werk
- ggf. Definition des zentralen Begriffs
- Basissatz des anderen Werks
- Kurzzusammenfassung
- Strukturierter Vergleich anhand verschiedener Aspekte (Aufgabenstellung beachten; Textbelege integrieren; immer wieder Bezug zum ersten Text herstellen!)
- Zusammenfassung des Vergleichs
- Abrundung/Schlussgedanke/Rückbezug
Beispielaufgabe
Klausurvorbereitung
In der Klausur 12/2 wird dir ein Ausschnitt aus Kafkas „Verwandlung“ vorgelegt. Übe die Interpretation eines Prosa-Textes am Text "Der Schlag ans Hoftor".