Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
open:zusatzaufgabe [2016/12/05 16:47] pzopen:zusatzaufgabe [2020/11/27 00:15] (aktuell) pz
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Drama: Zusatzaufgabe ====== ====== Drama: Zusatzaufgabe ======
  
-Nach der Analyse des Ausschnitts, sollst du zeigen, dass du auch mit den im Unterricht besprochenen Themenfeldern vertraut bist. Hierzu hast du in der Klausur zwei Wahlmöglichkeiten. vgl. Übungsaufsatz +Nach der Analyse des Ausschnitts, sollst du zeigen, dass du auch mit den im Unterricht besprochenen Themenfeldern vertraut bist. Hierzu hast du in der Klausur zwei Wahlmöglichkeiten.  
  
  
  
 ===== Struktur ===== ===== Struktur =====
-In den Abituraufgaben – und somit auch in den Klausuren, die dich auf das Abitur vorbereiten sollst du in der Zusatzaufgabe einen Vergleich anstellen. Deshalb empfehle ich dir folgende Struktur: +In den Abituraufgaben – und somit auch in den Klausuren, die dich auf das Abitur vorbereiten – sollst du in der Zusatzaufgabe meist einen Vergleich anstellen. Deshalb empfehle ich dir folgende Struktur: 
   - Definition der Begrifflichkeiten    - Definition der Begrifflichkeiten 
-  - Textstelle +  - Bezug zu Text 
-  - Textstelle +  - Bezug zu Text 
   - Fazit    - Fazit 
  
Zeile 19: Zeile 19:
  
 Im Fazit kannst du dann abschließend die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten erklären oder in einen größeren Zusammenhang einbetten.  Im Fazit kannst du dann abschließend die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten erklären oder in einen größeren Zusammenhang einbetten. 
 +
 +
 +<WRAP center round tip 60%>
 +Ob Vergleich, Argumentation oder anders geartete Aufgabenstellung – wichtig ist, dass du nicht einfach drauflos schreibst, sondern dir im Vorfeld Gedanken machst, wie du den Text strukturieren kannst!
 +</WRAP>
  
  
Zeile 29: Zeile 34:
  
  
-====== Denkbare Themenfelder ======+===== Denkbare Themenfelder =====
   * Humanität    * Humanität 
   * Lüge & Wahrheit    * Lüge & Wahrheit 
Zeile 37: Zeile 42:
   * Determination & Selbstbestimmung    * Determination & Selbstbestimmung 
   * Ideale der Weimarer Klassik   * Ideale der Weimarer Klassik
 +  * Dramentheorie (Gustav Freytag, Aristoteles)
  
  
 {{tag>deutsch drama}} {{tag>deutsch drama}}
  • open/zusatzaufgabe.1480952840.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/12/05 16:47
  • von pz