Flugbahn antizipieren und zur Spielposition laufen
an der Spielposition ein Spielbrett bilden (Arme strecken, Handgelenke nach unten kippen!) und Beine beugen (Schieben - statt schlagen!)
Ball spielen: durch das Strecken der Beine wird das Spielbrett dem Ball entgegen geschoben; Treffpunkt zentral vor dem Körper auf dem untern Drittel der Unterarme; Winkel zwischen Arme und Rumpf bleibt annähernd gleich
Bewegung nach vorne ausklingen lassen
angestammte Position im Feld und Bereitschaftshaltung wieder einnehmen
Die Lehrmeinung ist im Wandel und es scheint sich ein neues Technikleitbild durchzusetzen: das Spielen des Balles vor allem aus der Schulter heraus. Die Impulsgabe durch die Beine soll in dieser Form vermieden werden. Auf dieser Seite wird noch die alte/klassische/antiquierte Form beschrieben.