====== Sport-Theorie-Kurs: Inhalte ====== vgl. [[http://www.isb-gym8-lehrplan.de/contentserv/3.1.neu/g8.de/index.php?StoryID=26789|Lehrplan des G8 auf den Seiten des ISB]] {{:open:sport-theorie-ueberblick.png?nolink&600|}} ===== Grundlagen ===== Welche Prozesse laufen in unserem Körper ab, die uns schneller, stärker uns zäher werden lassen? Was muss man beim Training grundsätzlich beachten? * [[open:biologische-grundlagen|Biologische Grundlagen]] * [[open:trainingsgrundlagen|Zielsetzungen und Merkmale sportlichen Trainings]] ===== Sportbiologie ===== Wie funktioniert unser Körper und wie wirkt sich sportliche Belastung und Training auf den menschlichen Organismus aus? * Herz-Kreislaufsystem * Atmungssystem * Temperaturregulationssystem * [[open:aktiver-bewegungsapparat|Aktiver Bewegungsapparat]] * Passiver Bewegungsapparat * Nervensystem * Immunsystem und Hormonsystem * Sport und Gesundheit * Doping ===== Trainingslehre ===== Wie soll sportliches Training aufgebaut sein und welche Prinzipien liegen dem Training zu Grunde? * Krafttraining * Ausdauertraining * Schnelligkeitstraining * Beweglichkeitstraining ===== Bewegungslehre ===== Wie lassen sich Bewegungen beschreiben und optimieren? Welche Steuerungsprozesse laufen im Inneren des Sportlers ab? Wie lernen wir neue Bewegungen? * Koordinative Fähigkeiten * Motorisches Lernen * Entwicklung der motorischen Hauptbeanspruchungsformen und des motorischen Lernens im Altersgang * Merkmale und Grundlagen sportlicher Bewegungen ===== Sport und Gesellschaft ===== Welchen Platz hat Sport in unserer Gesellschaft? Wie wirkt sich Sport auf unser Miteinander aus? Welche Auswirkungen hat Sport auf die Umwelt? * Bildung, Erziehung und Sozialverhalten im Sport * Formen und Bedeutung von organisiertem und nichtorganisiertem Sport * Fairness * Medien und Kommerzialisierung im Sport * Umwelt und Sport {{tag>sport sport-theorie}}