Inhaltsverzeichnis

Sport-Theorie: Abitur

Wenn du das Fach Sport als Additum gewählt hast, bedeutet dies, dass du darin auch zwingend eine Abiturprüfung ablegst, die sich aus mehreren Einzelprüfungen zusammensetzt. Alle müssen eine praktische Abiturprüfung ablegen und dann entweder eine mündliche oder schriftliche Prüfung meistern. 1)

Ergebnis praktische Abiturprüfung : Ergebnis theoretische Abiturprüfung
1 : 1

Praktische Abiturprüfung

Geprüft wird in einer Mannschaftssportart (Volleyball, Fußball, Baskteball, Handball) und in einer Individualsportart (z.B. Leichtathletik, Turnen, Tanz, Schwimmen, etc.)

Mündliche Abiturprüfung

Das Kolloquium dauert 30 min mit 30 min Vorbereitung. Zuerst ein Referat, ca. 10 min, anschließend Fragen.

Schriftliche Abiturprüfung

Die schriftliche Abiturprüfung dauert 180 Minuten. Dir werden 3 „Klausuren“ vorgelegt, von der du dir eine aussuchen darfst.

1)
Für manche kann folgender Aspekt noch eine Rolle spielen: Du kannst nur in den Fächern eine mündliche Zusatzprüfung zur Notenverbesserung ablegen, in denen du eine schriftliche Abiturprüfung abgelegt hast! Überlege also, ob du diese Möglichkeit in einem bestimmten Fach dingender benötigst als in Sport.