Fällt es dir schwer, dich zu konzentrieren? Hast du keine Lust überhaupt anzufangen? Oder du hast zwar den ganzen Tag gearbeitet/gelernt, aber irgendwie war alles umsonst? Dann versuche doch mal die Pomodoro-Technik!
Für die einfachste Version brauchst du nur sehr wenige Dinge:
Und nun kann es eigentlich schon los gehen: Schreibe eine Liste mit den Dingen, die du heute erledigen möchtest. Suche dann den einen Punkt heraus, der dir am allerwichtigsten ist und unterstreiche diesen. Stelle nun den Küchenwecker auf 25 min ein und beginne mit der Arbeit an diesem einen Punkt. Nach 25 min hast du dir eine 5-minütige Pause verdient - dann würde der nächste Pomodoro beginnen bis du mit der Aufgabe fertig bist.
Tatsächlich hört sich das alles nicht besonders spektakulär an, doch ich verspreche dir, dass du erstaunt sein wirst, wie effektiv du arbeiten kannst, wenn du die Regeln beachtest.
Experten-Tipp: Falls dir während eines Pomodoros ein wichtiger Gedanke kommt (bsp. „Ich muss Lisa noch zum Geburtstag gratulieren!“), musst ihn irgendwie aus dem Kopf bringen, sonst spukt er ständig herum und stört dich bei der Konzentration – in gewisser Weise auch zu Recht, du willst ihn ja nicht vergessen. Die Lösung ist so einfach wie genial: Schreibe den Gedanken als Punkt auf deine Checkliste und du kannst wieder all deine kognitiven Ressourcen auf die aktuelle Aufgabe richten.
Findige Entwickler bieten inzwischen diverse Apps für diese Technik an. Ich empfehle dir jedoch aus folgenden Gründen einen ganz einfachen Kückenwecker:
Um ein „Certified Pomodoro Master“ zu werden, empfehle ich dir die Lektüre folgender Seiten. Dort erfährst du auch, was diese Technik überhaupt mit Tomaten zu tun hat.