====== Mittelstrecke ====== 800m, 1000m, 1500m, (3000m) (ohne Bahnpflicht) ===== Tipps ===== ==== Tempokontrolle ==== - Lauf einen Testlauf und stoppe die Zeit. - Rechne dir aus, wie lange du pro 200m (=halbe Runde) benötigt hast. - Überlege, welche Zeiten dir möglich erscheinen und versuche diese zu erlaufen. ==== Training ==== Lage, gemütliche Ausdauerläufe (>30 min) führen zwar dazu, dass du fitter wirst und grundsätzlich auch eine bessere Ausdauer bekommst, für die Mittelstrecke musst du aber härter trainieren - zumindest wenn du zeitnah Erfolge sehen möchtest. * Wettkampfmethode: Lauf die Wettkampfstrecke auf Zeit (s.o.). * Intervallmethode: Integriere in einen recht lockeren Ausdauerlauf mehrere hochintensive Belastungsphasen (3 bis 5x). Dazwischen kurz Erholungspausen, in der du locker weiterläufst bis dein Puls auf ca. 120 bpm zurückgeht. ===== Weltrekorde 1000m ===== * Frauen: 2:28,98 Minuten - Swetlana Masterkowa aus Russland (1996) * Männer: 2:11,96 Minuten - Noah Ngeny aus Kenia (1999) {{tag>sport Leichtathletik}}