Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:drama-inhalt [2016/11/28 10:09] – pz | open:drama-inhalt [2020/11/27 00:31] (aktuell) – pz | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
Als ersten großen Schritt der Analyse gilt es den Inhalt des Ausschnitts zusammenzufassen. | Als ersten großen Schritt der Analyse gilt es den Inhalt des Ausschnitts zusammenzufassen. | ||
- | Achte auf folgende Punkte: | + | **Achte auf folgende Punkte:** |
- | * Fasse Details zusammen und halte dich kurz. | + | * Fasse Details zusammen und halte dich kurz. ((Denke daran, dass dies nur ein Teil der Analyse ist und du dich hiermit nicht allzu lange damit aufhalten solltest. Ganz grober Richtwert: eine Seite bei hoher Informationsdichte)) |
- | * Denke daran, dass die Figuren durch ihre Aussagen handeln und nutze die Formulierungen, | + | * Denke daran, dass die Figuren durch ihre Aussagen handeln und nutze die Formulierungen, |
+ | * Suche nach der Schlüsselstelle im Text und denk nicht mal im Traum daran, diese nicht zu erwähnen! | ||
+ | * Meist verdient auch das Ende der Szene besondere Beachtung. | ||
+ | * Habe aber Mut, unwichtige Aspekte wegzulassen. | ||
+ | * Formuliere im Präsens! | ||
* Zeige, dass du den Text verstanden hast und übernehme auf gar keinen Fall Formulierungen aus dem Text. Auch Zitate haben in diesem Teil der Aufsatzes nichts zu suchen! | * Zeige, dass du den Text verstanden hast und übernehme auf gar keinen Fall Formulierungen aus dem Text. Auch Zitate haben in diesem Teil der Aufsatzes nichts zu suchen! | ||