Inhaltsverzeichnis

Legalisierung von Cannabis?

Photo by Thought Catalog / unsplash.com

Aufbau

Aufbau der Erörterung

  1. Einleitung
    • Anknüpfung an den Sachtext
    • Themenfrage am Ende der Einleitung (Muss als Entscheidungsfrage formuliert sein, die mit ja oder nein beantwortet werden kann.)
  2. Hauptteil
    • 3 Argumente - wenn möglich greifst du auch Gegenargumente kurz auf, die du aber direkt widerlegst
    • 3+1 Element pro Argument: These/Behauptung — Begründung/Erklärung — Beleg/Beispiel/Stütze — Rückbezug zur These (diese Reihenfolge darf und soll jedoch variiert werden)
  3. Schluss
    • sehr kurze Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse
    • Antwort auf die Themenfrage = eindeutig Postion beziehen
    • ggf. Ausblick, Lösungsvorschlag

Arten von Belegen

Formulierungshilfen

Linktipps

Kriterien