open:checklist

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
open:checklist [2016/03/15 09:49] – ↷ Seite von wiki:checklist nach open:checklist verschoben pzopen:checklist [2019/09/11 15:09] (aktuell) pz
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Checklisten ====== ====== Checklisten ======
  
-Eine Wunderwaffe.  +Aus meiner Sicht eine wahre Wunderwaffe! Der große Vorteil – auch wenn dies sehr simpel klingt – liegt darin, dass du die Punkte auf deiner Liste nicht vergessen kannst, denn du hast sie ja schriftlich fixiert. Das bedeutet, dass du deine geistigen Rescourcen auch nicht darauf verschwenden musst, dich ständig an irgendwelche Punkte zu erinnern, die du noch erledigen musst. 
-  * du kannst nichts vergessen +
-  * sie spuken nicht mehr im Kopf herum  +
-  * kein Multitasking +
  
-Regeln:  +Du bannst also all die Dingedie dir im Kopf herumspuken, auf Papier. Das mag womöglich ganz schön viel sein, aber du wirst merken, dass es dir hilft! Es funktioniert aber nur richtig, wenn du ehrlich bist und auch die wirklich wichtigen oder unangenehmen Punkte aufschreibst. Denn du kannst dich nicht selbst betrügen!
-  * alles aufschreibendann Wichtiges hervorheben  +
-  * nur ein Ding +
  
 +Übrigens ist unser Gehirn nicht für Mulittasking gemacht – auch wenn das manche behaupten. Es mag so wirken. als ob du mehrere Dinge parallel machst, doch sobald die Tätigkeiten komplexer werden, muss dein Gehirn zwischen den Aufgaben ständig hin- und herschalten. 
 +
 +===== Tipps =====
 +  - Schreibe alle Dinge auf, die zu tun sind. 
 +  - Suche den wichtigsten Punkt aus.
 +  - Arbeite an dieser Aufgabe, bis sie abgeschlossen ist. 
  
-Digital oder analog?  
  
 {{tag>Produktivität}} {{tag>Produktivität}}
  • open/checklist.1458031768.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/15 09:49
  • von pz