====== Biomechanische Prinzipien ====== Überblick über die biomechanischen Prinzipien - Optimaler Beschleunigungsweg - Maximale Anfangskraft - Koordination von Teilimpulsen - Gegenwirkung - Impulserhaltung - Drehrückstoß - [[open:prinzip-der-kinetion-und-modulation|Kinetion und Modulation]] ===== Arbeitsaufträge zur Erarbeitung der Prinzipien ===== Die Biomechanischen Prinzipien werden mithilfe von Experten-Gruppen bearbeitet. Am Ende der Arbeitsphase soll jede Expertengruppe zu ihrem Spezialthema die wichtigsten Informationen zusammengetragen und notiert haben. Folgende Punkte sind dabei zu beachten: * Definition notieren * an einem Beispiel in aller Kürze konkretisieren * Biomechanische Erklärung liefern * Auswirkung auf uns / Welche Schlüsse ziehen wir daraus? * zwei weitere Bewegungen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern (z.B. Ballsportart & Wintersport) untersuchen Orientiert euch an dieser Seite zum [[open:prinzip-der-kinetion-und-modulation|Prinzip der Kinetion und Modulation]] und nutzt neben dem WWW auch das Skript und Weineck III. Folgende Prinzipien müssen von je einer Expertengruppe bearbeitet werden: - Optimaler Beschleunigungsweg - Maximale Anfangskraft - Koordination von Teilimpulsen - Gegenwirkung - Impulserhaltung ===== Kritik ===== * "Leitlinine" wäre der bessere Begriff, da die Prinzipien zu viele Ausnahmen haben {{tag>sport bewegungslehre}}