====== Layout für Übungsaufsätze ====== ===== Formatierungsvorgaben ===== Bitte halte dich an folgende Formatierung: * Schriftart: Courier / Courier New * Schriftgröße: 11 pt * Seitenränder: rechts 5 cm, links 2 cm ((Achtung: "Seitenränder" sind nicht identisch mit "Einzug", denn Seitenränder beziehen sich auf das gesamte Dokument, Einzüge nur auf den ausgewählten Absatz und addieren sich zu den Seitenrändern.)) * Zeilenabstand: 2-fach * Blocksatz Nur mit breitem Rand und großem Zeilenabstand lässt du mir genügend Platz für Kommentare. {{ :open:9c-mustermann-max-titel-v1.pdf |Layout-Musterbeispiel}} ===== Überschrift ===== Bitte notiere über deinen Text eine Überschrift nach folgendem Muster: Name und Klasse ganz oben, Titel und Version darunter in fett. Max Mustermann, 9c Titel bzw. Thema – Version 1 ===== Dateiname ===== Bitte benenne die Datei nach folgendem Muster: ''Klasse-Nachname-Vorname-Der_Titel-Version.pdf'' Wenn Max seinen ersten Text überarbeitet hat und auch für die zweite Version eine Rückmeldung haben möchte, würde seine Datei folgendermaßen heißen: ''9c-Mustermann-Max-Die_Bergpredigt-V2.pdf'' ===== Abgabe des Textes ===== * bevorzugt per [[open:impressum|E-Mail]] als PDF (!), nicht als .docx, .odt etc. ([[https://www.google.com/search?q=wie+erstelle+ich+ein+pdf|PDF erstellen]]) * Betreff: ''9c-Mustermann-Max-Die_Bergpredigt-V2'' (identisch mit dem Dateinamen) * oder bereits ausgedruckt –- gerne auch beidseitig bedruckt und geheftet Grundsätzlich korrigiere ich die abgegebenen Aufsätze in der Reihenfolge, in der ich sie bekomme. Dies bedeutet für dich: - Um eine Rückmeldung von mir zu erhalten, musst du auch einen Text abgeben. - Je früher du den Aufsatz abgibst, desto früher bekommst du ihn auch vor der Schulaufgabe/Klausur zurück und kannst die Anmerkungen für deine Vorbereitung nutzen. {{tag>deutsch}}