Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
open:abitur-textbezogenes-argumentieren [2022/01/09 17:33] – angelegt pz | open:abitur-textbezogenes-argumentieren [2022/01/12 00:06] (aktuell) – pz | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
+ | < | ||
Format V greift das textbezogene Argumentieren auf. Hier wird auf der Basis eines pragmatischen Textes, der nur in seinem argumentativen Aufbau analytisch erfasst werden muss, eine Erörterung verlangt. Eine Sprachanalyse wird vom Operator nicht gefordert. Nur bei Aufgaben und Texten, bei denen eine solche Analyse inhaltlich naheliegt, würde diese dann explizit durch die Aufgabenstellung eingefordert. | Format V greift das textbezogene Argumentieren auf. Hier wird auf der Basis eines pragmatischen Textes, der nur in seinem argumentativen Aufbau analytisch erfasst werden muss, eine Erörterung verlangt. Eine Sprachanalyse wird vom Operator nicht gefordert. Nur bei Aufgaben und Texten, bei denen eine solche Analyse inhaltlich naheliegt, würde diese dann explizit durch die Aufgabenstellung eingefordert. | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
Die Formate IV und V unterliegen thematisch gemäß den BiStas der Domänenspezifik, | Die Formate IV und V unterliegen thematisch gemäß den BiStas der Domänenspezifik, | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
{{tag> | {{tag> |