Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:abitur-prosa-inhalt [2021/11/24 23:57] – pz | open:abitur-prosa-inhalt [2021/11/26 21:40] (aktuell) – pz | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
===== Aufbau / Vorgehen ===== | ===== Aufbau / Vorgehen ===== | ||
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
+ | - Formuliere deine Gedanken aus und beachte die nachfolgenden ' | ||
+ | |||
+ | ===== Tipps & Regeln ===== | ||
+ | |||
+ | * Fasse Details zusammen und halte dich kurz. ((Denke daran, dass dies nur ein Teil der Analyse ist und du dich hiermit nicht allzu lange damit aufhalten solltest. Ganz grober Richtwert: eine Seite bei hoher Informationsdichte)) | ||
+ | * Suche nach Schlüsselstellen erläutere diese (z.B.Wendepunkt, | ||
+ | * Habe Mut, unwichtige Aspekte wegzulassen. | ||
+ | * Erkläre, warum Figuren so handeln, wie sie es tun. | ||
+ | * Sorge dafür, dass keine Spannung entsteht und Verwechslungen etc. sofort aufgedeckt werden! | ||
+ | * Meist verdient das Ende des Ausschnitts besondere Beachtung. | ||
+ | |||
+ | * Formuliere im Präsens! | ||
+ | * Zeige, dass du den Text verstanden hast und übernehme auf gar keinen Fall Formulierungen aus dem Text. | ||
+ | * Auch Zitate haben in diesem Teil der Aufsatzes nichts zu suchen! | ||
+ | * Schreibe nicht erzählend, sondern informierend. | ||
+ | * Sorge für eine hohe Informationsdichte deines Textes, indem du z.B. mit Adjektiven ganze Sätze einsparst. | ||
+ | * Sorge dafür, dass sich deine Zusammenfassung möglichst flüssig liest und sorge für einen logischen Zusammenhang deiner Darstellung (Verknüpfungen). | ||
===== Beispiel ===== | ===== Beispiel ===== | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Das 7. Kapitel lässt sich in vier Sinnabschnitte unterteilen: | ||
+ | - Ankunft am Bahnhof (Z. 1 - 75) | ||
+ | - Der Weg zum Hotel (Z. 76 - 129) | ||
+ | - Das Hotel „Glück“ (Z. 130 - 189) | ||
+ | - Aufbruch zu Annette (Z. 190 - 191) | ||
- | ===== Tipps ===== | ||
+ | Voller Vorfreude und übermütig steigt Fred am Bahnhof Zoo aus und lässt sich von der Menge bis zum Vorplatz treiben. Da er nicht bei Annette übernachten möchte, sucht er dort nach einem Taxifahrer, der ihm eine Adresse eines günstigen Hotels nennen kann. Doch dieses Unterfangen gestaltet sich schwieriger als gedacht: das erste Taxi wird in vor der Nase weggeschnappt und der zweite Taxifahrer lässt ihn mit dem Koffer in der Hand stehen, als der Fred gebannt von einem Streit an einer Imbissbude irritiert innehält. Erst als er den dritten Taxifahrer ruppig auffordert, ihm ein Hotel zu nennen, erhält er die gewünschte Auskunft. Auf dem Weg dorthin saugt Fred die vielfältigen Eindrücke der Großstadt geradezu ein – auch wenn ihm nicht immer ganz wohl dabei ist und er vieles nicht versteht. Als er beim Hotel ankommt, scheint er sich nicht daran zu stören, dass dieses seine besten Tage schon gesehen hat und mehr einer Absteige als einem Hotel gleicht. Er bezieht sein Zimmer und blickt auf den trostlosen Hinterhof. Die Frauen, die er gegenüber in ihren Büros sitzen sieht und die Erinnerungen an Annette, lassen ihn in sexuelle Fantasien schwelgen. Kurzentschlossen macht er sich frisch und bricht dann Richtung Annette auf. | ||
+ | </ | ||