Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:abitur-prosa-gliederung [2021/11/24 22:51] – pz | open:abitur-prosa-gliederung [2021/12/02 12:42] (aktuell) – pz | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Abitur: Prosa - Gliederung====== | ====== Abitur: Prosa - Gliederung====== | ||
- | //Das Gliederungsraster soll der Orientierung dienen und muss an die Aufgabenstellung angepasst werden!// | + | {{: |
- | - Franz Kafka: "Der Schlag ans Hoftor" | + | |
+ | ===== Deine Aufgabe: ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Liefere einen groben Überblick, wie du in der Analyse vorgegangen bist, sodass sich der Leser auf einen Blick orientieren kann. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Vorgehen / Aufbau ===== | ||
+ | Ich empfehle dir, die Gliederung in Reinform erst am Ende der Arbeitszeit niederzuschreiben. So kannst du sicherstellen, | ||
+ | |||
+ | Auch wenn du du sie erst schreibst, wenn du eigentlich fertig bist, hilft sie dir jedoch auch schon zu Beginn deiner Analyse – denn sie liefert dir das Grundgerüst für deinen Schreibplan, | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Lerne das Grundgerüst der Gliederung also auswendig! | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | - Hinführung, | ||
- Erschließung und Interpretation des Textausschnittes | - Erschließung und Interpretation des Textausschnittes | ||
+ | - Inhalt und Aufbau | ||
+ | - Erzählerische Gestaltung: Erzähltechnik, | ||
+ | - Sprachliche Gestaltung: Wortwahl, Satzbau, rhetorische Stilmittel | ||
+ | - Charakterisierung zentraler Figuren: z.B. äußeres Erscheinen und Auftreten, Umgang mit Konflikten, Entwicklung der Figur | ||
+ | - Vergleich mit anderem lit. Werk | ||
+ | - ggf. Definition des zentralen Begriffs | ||
+ | - Basissatz des anderen Werks | ||
+ | - Kurzzusammenfassung | ||
+ | - Strukturierter Vergleich anhand verschiedener Aspekte (Aufgabenstellung beachten; Textbelege integrieren; | ||
+ | - Zusammenfassung des Vergleichs | ||
+ | - (ggf. Abrundung/ | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiel ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | - Franz Kafka: "Der Schlag ans Hoftor" | ||
+ | - Erschließung und Interpretation des 3. Kapitels | ||
- Inhalt und Aufbau | - Inhalt und Aufbau | ||
- Erzählerische Gestaltung | - Erzählerische Gestaltung | ||
Zeile 15: | Zeile 55: | ||
- | <- zurück | + | </ |
+ | |||
+ | <- zurück | ||