Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:abitur-prosa-figuren [2021/11/25 08:59] – pz | open:abitur-prosa-figuren [2021/11/28 23:05] (aktuell) – pz | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===== Aufbau / Vorgehen ===== | ===== Aufbau / Vorgehen ===== | ||
+ | |||
+ | Klappere folgende Beobachtungsschwerpunkte ab und notiere hierzu deine Eindrücke: | ||
+ | - Äußere Erscheinung | ||
+ | - Vorgeschichte & Lebensumstände | ||
+ | - Soziales Umfeld | ||
+ | - Ziele & Wünsche | ||
+ | - Veränderung/ | ||
+ | - Beziehung und Verhalten gegenüber anderen Figuren, Konflikte | ||
+ | |||
+ | Verfasse dann Thesen zu ca. 3 Aspekten, die du erläuterst und mit Textbelegen unterstützt. Meist bietet sich eine Gegenüberstellung der Hauptfigur mit anderen Figuren an. | ||
+ | |||
===== Tipps & Regeln ===== | ===== Tipps & Regeln ===== | ||
+ | * Stelle ggf. Figuren gegenüber. | ||
* Formuliere im Präsens! | * Formuliere im Präsens! | ||
* Nutze direkte und indirekte Zitate. | * Nutze direkte und indirekte Zitate. | ||
* Bette die Textbelege flüssig in deine Formulierungen ein. | * Bette die Textbelege flüssig in deine Formulierungen ein. | ||
- | * | + | * Man unterscheidet zwischen der direkten und indirekten bzw. der expliziten und der impliziten Charakterisierung von Figuren. Schön, wenn du diese Fachbegriffe korrekt einsetzen kannst. (weiter Infos auf [[https:// |
===== Beispiel ===== | ===== Beispiel ===== | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Über die äußere Erscheinung von Fred wird im 7. Kapitel nichts berichtet, doch es ist bezeichnend, | ||
+ | </ | ||