open:abitur-2023-geschichte

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Abitur 2023: Geschichte

Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls am 9. November 2009 sagte der damalige deutsche Außenminister Guido Westerwelle (FDP):

„Die Mauer ist nicht gefallen. Sie wurde eingedrückt. Von Menschen, und zwar von Osten nach Westen. Sie wurde umgestürzt, abgetragen, niedergerissen, in einer friedlichen Revolution.“

Diskutieren Sie diese Einschätzung vor dem Hintergrund der historischen Entwicklungen in der Endphase der DDR! Beziehen Sie sich dabei auch auf die Karten „Wandel in Mittel-, Ost- und Südosteuropa bis 1991“ sowie „Die DDR-Protestbewegung 1989“ im Historischen Atlas!

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • open/abitur-2023-geschichte.1686526671.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/06/12 01:37
  • von pz