Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Klasse 9cp

Deutschunterricht bei Herrn Zimmerer

Unsere letzte Schulaufgabe findet am Mittwoch, 22.6., also kurz nach den Pfingstferien statt.

Deine Aufgabe wird es sein, einen Sachtext zu analysieren. Und so könnte die Angabe der Schulaufgabe aussehen:

Analysieren Sie den Text von Holger Ohmstedt hinsichtlich seines gedanklich-argumentativen Aufbaus, der sprachlich-stilistischen Gestaltung und seiner Intentionen!

Dein Text sollte aus folgenden Elementen bestehen:

  1. Basissatz: Nenne die grundlegenden Informationen und fasse das Thema des Textes „in einem Satz“ zusammen.
  2. Inhaltliche Analyse: Fasse den Text zusammen und zeige, wie der Text gedanklich bzw. argumentativ aufgebaut ist. WAS steht im Text?
  3. Sprachliche Analyse: Stelle ausgewählte sprachlich-stilistische Gestaltungsmittel vor. WIE gestaltet der Autor den Text?
  4. Intention des Textes: Was möchte der Autor mit dem Text erreichen oder aufzeigen?

Basissatz

Im Kommentar „Kein kleiner Junge mehr“, der am 29.4.2022 auf der Website der Tagesschau erschienen ist, begrüßt der Autor Holger Ohmstedt das harte Urteil gegen Boris Becker, der wegen Insolvenzbetrug eine Gefängnisstrafe antreten muss.

Inhaltliche Analyse

Zu Beginn des Textes informiert der Ohmstedt darüber, dass Boris Becker den Prozess wegen Insolvenzbetrug verloren hat und eine Freiheitsstrafe antreten muss. Im Anschluss daran wird die Vereitigungsstrategie von Boris Becker vorgestellt. Dieser versuchte

Sprachliche Analyse

Intention des Textes

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • open/9cp.1653630151.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/05/27 07:42
  • von pz