Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
open:9cp [2022/05/26 23:18] – pz | open:9cp [2022/06/21 11:09] (aktuell) – [Elemente der Schulaufgabe] pz |
---|
| |
<WRAP center round box 60%> | <WRAP center round box 60%> |
Analysieren Sie den Text von Holger Ohmstedt Beckhinsichtlich seines gedanklich-argumentativen Aufbaus, der sprachlich-stilistischen Gestaltung und seiner Intentionen! | Analysieren Sie den Text von Holger Ohmstedt hinsichtlich seines gedanklich-argumentativen Aufbaus, der sprachlich-stilistischen Gestaltung und seiner Intentionen! |
</WRAP> | </WRAP> |
| |
| |
| ==== Schritt für Schritt ==== |
| |
==== Elemente der Schulaufgabe ==== | In einem ersten Video erkläre ich dir, wie die nächsten Schritte aussehen. Also lehn dich entspannt zurück und schau, was auf dich zukommt. |
Dein Text sollte aus folgenden Elementen bestehen: | |
- **Basissatz**: Nenne die grundlegenden Informationen und fasse das Thema des Textes "in einem Satz" zusammen. | |
- **Inhaltliche Analyse**: Fasse den Text zusammen und zeige, wie der Text gedanklich bzw. argumentativ aufgebaut ist. WAS steht im Text? | |
- **Sprachliche Analyse**: Stelle ausgewählte sprachlich-stilistische Gestaltungsmittel vor. WIE gestaltet der Autor den Text? | |
- **Intention des Textes**: Was möchte der Autor mit dem Text erreichen oder aufzeigen? | |
| |
==== Schritt für Schritt ==== | {{youtube>LSM4h2jyiHQ}} |
=== Basissatz === | |
| |
<blockquote>Im Kommentar "Kein kleiner Junge mehr", der am 29.4.2022 auf der Website der Tagesschau erschienen ist, begrüßt der Autor Holger Ohmstedt das harte Urteil gegen Boris Becker, der wegen Insolvenzbetrug eine Gefängnisstrafe antreten muss. </blockquote> | ==== Elemente der Schulaufgabe ==== |
| |
=== Inhaltliche Analyse === | |
| |
<blockquote>Zu Beginn des Textes informiert der Ohmstedt darüber, dass Boris Becker den Prozess wegen Insolvenzbetrug verloren hat und eine Freiheitsstrafe antreten muss. Im Anschluss daran wird die Vereitigungsstrategie von Boris Becker vorgestellt. Dieser versuchte </blockquote> | Dein Text sollte aus den nachfolgenden Elementen bestehen. Rufe die Links((du erkennst die Links an der blauen Schrift)) zu den einzelnen Elementen auf und informiere dich, was du zu tun hast. |
| - **[[open:9cp:sachtext-basissatz|Basissatz]]**: Nenne die grundlegenden Informationen und fasse das Thema des Textes "in einem Satz" zusammen. |
| - **[[open:9cp:sachtext-inhalt|Inhaltliche Analyse]]**: Fasse den Text zusammen und zeige, wie der Text gedanklich bzw. argumentativ aufgebaut ist. WAS steht im Text? |
| - **[[open:9cp:sachtext-sprache|Sprachliche Analyse]]**: Stelle ausgewählte sprachlich-stilistische Gestaltungsmittel vor. WIE gestaltet der Autor den Text? |
| - **[[open:9cp:sachtext-intention|Intention]]**: Was möchte der Autor mit dem Text erreichen oder aufzeigen? |
| |
=== Sprachliche Analyse === | |
| |
=== Intention des Textes === | Hier noch eine Video zum Text "Macht Europa - keinen Krieg" |
| |
| {{youtube>wK-DehBcAAw}} |
| |
| |
{{ :open:senz_-_erdogan_ein_pragmatischer_provokateur.pdf | Senz: Erdogan ein pragmatischer Provokateur}} | {{ :open:senz_-_erdogan_ein_pragmatischer_provokateur.pdf | Senz: Erdogan ein pragmatischer Provokateur}} |
| |
| {{ :open:2022-05-18_kommentar_macht_europa_-_keinen_krieg.pdf | Schwarte: Macht Europa - keinen Krieg}} |
| |
| |
| |
| |