Parallel zur Lektüre des Romans erstellt jede Schülerin und jeder Schüler ein Portfolio, in dem die Arbeit mit dem Buch dokumentiert wird. In dem Portfolio werden also alle Unterlagen gesammelt, die mit dem Buch zu tun haben und zeigen, was du gelernt hast.
Auf welche Weise du die Arbeitsaufträge löst, ist dir freigestellt. Du kannst also entweder analog mit Stift und Zettel arbeiten oder das Material digital erstellen, ausdrucken und dann einheften. Du darfst die Methoden aber auch kombinieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Abgabezeitpunkt: Freitag, 13. Januar 2017
Alle Schülerinnen und Schüler geben ihr Portfolio am Ende des Moduls ab. Die 5 besten Portfolios werden bewertet. Folgende Kriterien spielen eine Rolle: