Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:2016-8c:lerner-seiten:sf [2017/01/30 08:16] – 8c | open:2016-8c:lerner-seiten:sf [2017/05/03 21:45] (aktuell) – [Arten von Belegen] 8c | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Zusammenfassung eines Sachtextes: | Zusammenfassung eines Sachtextes: | ||
+ | |||
In dem Sachtext "Das Geschäft mit den Stars" von Patricia Riekel, der im Jahre 2003 erschien wird über das Verhältnis von Stars und Journalisten informiert . | In dem Sachtext "Das Geschäft mit den Stars" von Patricia Riekel, der im Jahre 2003 erschien wird über das Verhältnis von Stars und Journalisten informiert . | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
Zu Beginn erinnert die Autorin, dass das Star-System nicht einfach ist sondern sehr komplex. Denn am Anfang rennen die "neuen Stars" förmlich dem Journalisten hinterher und wollen in die Zeitung kommen, egal welche. Sobald sie zu Stars geworden sind, interessieren sie sich gar nicht mehr für die Journalisten. Die Berühmtheiten brauchen die Journalisten weder, noch sind sie für ihn mehr bedeutend. Dadurch ist es für die Journalisten sehr schwer an einen berühmten Star zukommen. Die Manager und PR-Berater der Stars haben einen sehr großen Einfluss auf die Stars. Sie regeln welcher Journalist ihren Star interviewen darf, usw. Daher ist jeglicher Kontakt zu den Stars mit sehr vielen Auflagen für die Journalisten verbunden. Doch oft sind die Sorgen der Manager durchaus berechtigt, da manche Sachen einfach erfunden werden und meistens die schlechtesten Journalisten dort hingeschickt werden. | Zu Beginn erinnert die Autorin, dass das Star-System nicht einfach ist sondern sehr komplex. Denn am Anfang rennen die "neuen Stars" förmlich dem Journalisten hinterher und wollen in die Zeitung kommen, egal welche. Sobald sie zu Stars geworden sind, interessieren sie sich gar nicht mehr für die Journalisten. Die Berühmtheiten brauchen die Journalisten weder, noch sind sie für ihn mehr bedeutend. Dadurch ist es für die Journalisten sehr schwer an einen berühmten Star zukommen. Die Manager und PR-Berater der Stars haben einen sehr großen Einfluss auf die Stars. Sie regeln welcher Journalist ihren Star interviewen darf, usw. Daher ist jeglicher Kontakt zu den Stars mit sehr vielen Auflagen für die Journalisten verbunden. Doch oft sind die Sorgen der Manager durchaus berechtigt, da manche Sachen einfach erfunden werden und meistens die schlechtesten Journalisten dort hingeschickt werden. | ||
+ | ---- | ||
+ | Link zum primarypad: [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Argumentieren ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Wer überzeugen will muss... ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | -laut und deutlich (wenn mündlich) | ||
+ | | ||
+ | - logisch Argumentieren | ||
+ | - Zeitgruppe | ||
+ | - richtig+überprüfbar | ||
+ | - flüssig | ||