Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:2016-8c:lerner-seiten:ro-me [2017/03/28 21:25] – 8c | open:2016-8c:lerner-seiten:ro-me [2017/05/23 11:08] (aktuell) – 8c | ||
---|---|---|---|
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
> da fehlt noch was! pz | > da fehlt noch was! pz | ||
- | Ich unterstütze die Helmpflicht beim Fahrradfahren nicht, da es ein falsches Gefühl der Sicherheit vermittelt. Man wird unvorsichtig und hat nicht im Sinn, dass nur der Kopf geschützt ist. Studien belegen dass es in Ländern mit Helmpflicht, | + | 1.Ich unterstütze die Helmpflicht beim Fahrradfahren nicht, da es ein falsches Gefühl der Sicherheit vermittelt. Man wird unvorsichtig und hat nicht im Sinn, dass nur der Kopf geschützt ist. Studien belegen dass es in Ländern mit Helmpflicht, |
+ | |||
+ | 2.Die Durchsetzung wird äußerst schwierig sein. Sehr viele werden gegen die Helmpflicht sein und sich nicht daran halten. Das wird Proteste und Uneinigkeiten hervorrufen, | ||
+ | |||
+ | ==== Rauchverbot ==== | ||
+ | |||
+ | 1.Rauchen verursacht sehr hohe Kosten. Einerseits sind es die Kosten für den Raucher selbst: das Kaufen von Zigaretten etc., die in vielen Ländern wegen der hohen Steuern bis zu 6 Euro kosten. Andererseits tragen die größeren Kosten die Gesamtbevölkerung, | ||
+ | |||
+ | 2.Rauchen verursacht Gesundheitsschäden. Durch das Rauchen gelangen Schadstoffe in so gut wie jedes Organ und lagern sich dort ab. Dies kann zu Krankheiten und früheren Tod führen. Es schadet jedoch nicht nur dem Raucher selbst, sondern auch seinen Mitmenschen. Das sog. Passivrauchen ist schädlicher als angenommen, besonders für kleinere Kinder | ||
+ | |||
+ | ------ | ||
+ | ==== Deutsch Text ==== | ||
+ | |||
+ | Lineare Erörterung | ||
+ | In der heutigen Zeit leiden immer mehr Kinder an Fettleibigkeit und Übergewicht. Da sie einen großen Teil ihrer Jugend in der Schule verbringen, wäre es hilfreich, wenn diese der Bürde entgegenwirken würde. Daher stellt sich die Frage, ob täglicher Sportunterricht sinnvoll wäre. | ||
+ | Für eine tägliche Sportstunde spricht, dass die Kinder mehr Spaß in der Schule hätten. Vor allem junge Schüler verlieren die Freude am Lernen immer mehr. Der Sport gibt ihnen die Möglichkeit den Schulalltag zu vergessen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich fröhlicher bin, wenn ich Sportunterricht habe. | ||
+ | Zudem sorgt Bewegung für bessere Konzentrationsfähigkeit. Die Noten vieler Jugendlicher verschlechtern sich, da sie sich durch Medien und Schuldruck schlecht konzentrieren können. Hirnforscher des Max-Planck-Instituts erklären dass das Gehirn durch den Sport mit | ||
+ | |||
- | Die Durchsetzung wird äußerst schwierig sein. Sehr viele werden gegen die Helmpflicht sein und sich nicht daran halten. Das wird Proteste und Uneinigkeiten hervorrufen, |