open:2016-8c:lerner-seiten:moha

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
open:2016-8c:lerner-seiten:moha [2017/04/04 10:13] 8copen:2016-8c:lerner-seiten:moha [2017/04/04 10:27] (aktuell) 8c
Zeile 65: Zeile 65:
  
 Außerdem erzeugt der Helm ein täuschendes Sicherheitsgefühl .SO passt man mit Helm viel besser auf , keinen Unfall zu bauen, als mit Helm. Denn wenn es wirklich ein mal zu einem Unfall kommt kann sich eine Person mit Helm genauso verletzen ,wie eine Person ohne Helm. Das geht auch aus einer Studie der University of Toronto hervor, laut der die Kopfverletzungen durch das Tragen eines Helmes nicht zurückgehen. So kann man zum Beispiel auch ohne einen Helm eine Gehirnerschütterung bekommen. Außerdem erzeugt der Helm ein täuschendes Sicherheitsgefühl .SO passt man mit Helm viel besser auf , keinen Unfall zu bauen, als mit Helm. Denn wenn es wirklich ein mal zu einem Unfall kommt kann sich eine Person mit Helm genauso verletzen ,wie eine Person ohne Helm. Das geht auch aus einer Studie der University of Toronto hervor, laut der die Kopfverletzungen durch das Tragen eines Helmes nicht zurückgehen. So kann man zum Beispiel auch ohne einen Helm eine Gehirnerschütterung bekommen.
 +
 +
 +===== Argumente für die Folgen des Rauchens =====
  
  
Zeile 70: Zeile 73:
 Rauchen verursacht sehr hohe Kosten.Zum einen für den Raucher selbst, der allein an die 2500 Euro pro Jahr für Zigaretten ausgibt. Zum anderen sind die Krankenhauskosten, die durch das Rauchen anfallen sehr hoch. Da die hohen Krankenhaus- und Gesundheitskosten von Rauchern auf Versicherungsnehmer aufgeteilt werden und sie auch anderen Menschen Schäden, die dann beispielsweise zum Arzt müssen, belasten diese Kosten auch andere Menschen. Das geht auch aus einer Studie des Deutschen Krebs Forschungszentrums hervor, laut der Raucher die Rentenkassen durch ihren früheren Tod nicht entlasten, sondern belasten, weil sie früher in Rente müssen und oft weniger Einkommen haben. Auch der Hamburger Wissenschaftler Tobias Effertz der die Gesundheitskosten von Rauchern an eine Krankenkasse untersucht hat, behauptet, das diese sehr hoch seien Rauchen verursacht sehr hohe Kosten.Zum einen für den Raucher selbst, der allein an die 2500 Euro pro Jahr für Zigaretten ausgibt. Zum anderen sind die Krankenhauskosten, die durch das Rauchen anfallen sehr hoch. Da die hohen Krankenhaus- und Gesundheitskosten von Rauchern auf Versicherungsnehmer aufgeteilt werden und sie auch anderen Menschen Schäden, die dann beispielsweise zum Arzt müssen, belasten diese Kosten auch andere Menschen. Das geht auch aus einer Studie des Deutschen Krebs Forschungszentrums hervor, laut der Raucher die Rentenkassen durch ihren früheren Tod nicht entlasten, sondern belasten, weil sie früher in Rente müssen und oft weniger Einkommen haben. Auch der Hamburger Wissenschaftler Tobias Effertz der die Gesundheitskosten von Rauchern an eine Krankenkasse untersucht hat, behauptet, das diese sehr hoch seien
  
 +
 +
 +Auch die Gesundheit von Rauchern und deren Mitmenschen ist ein Problem. So kann man, wenn man zu viel Rauch einatmet Lungenkrebs oder andere Krankheiten bekommen und nahezu jedem Körperteil schadet. Menschen, die rauchen, sterben auch oft früher als Nichtraucher. Das belegt auch eine Studie der Internetseite "dkfz", laut der jedes Jahr allein in Deutschland bis zu 140 000 Menschen an den Folgen des Rauchens sterben.
  
  
  • open/2016-8c/lerner-seiten/moha.1491293611.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/04/04 10:13
  • von 8c