open:2016-8c:lerner-seiten:li-du

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
open:2016-8c:lerner-seiten:li-du [2017/03/26 19:15] 8copen:2016-8c:lerner-seiten:li-du [2017/05/23 11:07] (aktuell) 8c
Zeile 22: Zeile 22:
   * Herstellen analoger Schlussfolgerungen:Rückschlüsse aus leichtverständlichen Tatsachen oder Ereignisse   * Herstellen analoger Schlussfolgerungen:Rückschlüsse aus leichtverständlichen Tatsachen oder Ereignisse
   *    * 
-===== Ein Argument FÜR Helmpflicht ===== +Verbesserung der 3. Schulaufgabe im Fach Deutsch 
-      + 
-Einen Helm beim Fahrradfahren zu tragenist sicherer als keinen zu tragenDenn laut dem Artikel "Kopfverletzungen nach Unfall/Radfahrer ohne Helm tragen Mitschuld", der auf www.n-tv.de erschien, können Radfahrer an den meisten Unfällen nichts dafürJedoch erhöhen sie die Verletzungsgefahr enormwenn sie keinen Helm tragenda die künstliche Schicht um den Kopf,die der Helm bietetwegfälltSo können schwere Kopfverletzungen entstehen, die mit Helm nicht so schlimm ausgefallen wärenDarum bin ich der Meinung eine gesetzliche Helmpflicht in Deutschland wäre sehr sinnvoll.+Lisa Duscher 
 +       
 + 
 + 
 +Viele Jugendliche können sich nur schlecht im Unterricht konzentrieren und sitzen oftmals unruhig auf ihren Stühlen.Oft liegt es daran dass sie unter Bewegungsmangel leidenAlso stellt sich mir die Frageob nicht mindestens eine Sportstunde pro Tag sinnvoll wäre. In der folgenden Erörterung werde ich dazu Stellung nehmen. 
 + 
 +Eine tägliche Sportstunde würde für die Schüler Abwechslung in den Schulalltag bringenDamit meine ich, dass die Schüler zwischen anstrengenden Stunden und lernen auch mal was anderes mach könnten. Den auch ich kann aus eigener Erfahrung sagendass ich mich manchmal im Unterricht nicht richtig konzentrieren und ich mich dann einfach nur bewegen will. In diese Zeitalso in der Sportstunde, könnte man dann seinen Kopf frei bekommen und sich auch mit Freunden austauschenum dann wieder frisch und konzentrierter am Unterricht teil zu nehmen. Damit wären die Schüler im Unterricht aufnahmefähiger, was zu besseren Noten verhelfen würde. Darum halte ich eine tägliche Sportstunde für sehr hilfreich. 
 +Ein weiteres Argument ist die Tatsache, dass man mit einer täglichen Sportstunde pro Tag der zunehmenden Fettleibigkeit von Schülern entgegen zu wirken. Denn viele Jugendliche machen nur noch wenig bis keinen Sport. Das steht auch in einer großangelegten EU-Studiedie zeigt, dass fast jeder dritte Junge und fast jedes fünfte Mädchen im Alter zwischen 13-17 Jahren zu dick ist.Die Schulen könnten diesem Ergebnis entgegen wirken. In einer Langzeitstudie der Uni Leipzig hatten sieben  Klassen fünf Jahre lang eine tägliche Sportstunde. Die Studie zeigt, dass Schüler mit einer Sportstunde pro Tag deutlich fitter und körperlich leistungsfähiger sind, als Jugendliche, die nur zwei Stunden pro Woche Sport haben. Also würde die tägliche  den Schülern zu besserer Gesundheit verhelfen. 
 +Zudem wären die Schüler mit einer täglichen Sportstunde pro Tag, vermutlich deutlich ausgeglichener. Denn so könnten sie sich im Unterricht im Klassenzimmer besser auf den Lehrer und den Stoff konzentrierenDieser Meinung ist auch die Professorin Christina MüllerMit ihrem Team hat sie das Konzept ,,Bewegte Schule`` lange Zeit beobachtet.   
 +  
  • open/2016-8c/lerner-seiten/li-du.1490548526.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/03/26 19:15
  • von 8c