Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:2016-8c:lerner-seiten:li-du [2017/03/22 11:37] – angelegt 8c | open:2016-8c:lerner-seiten:li-du [2017/05/23 11:07] (aktuell) – 8c | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | |||
======li-du ====== | ======li-du ====== | ||
+ | ===== Argumentieren ===== | ||
+ | ==== Wer überzeugen will, muss ==== | ||
+ | |||
+ | -passende Argumente und Beispiele bringen | ||
+ | -flüssig und möglichst frei sprechen | ||
+ | -Blickkontakt halten | ||
+ | -seine Meinung beibehalten | ||
+ | -sachlich bleiben | ||
+ | -laut + deutlich sprechen | ||
+ | -mehrere Argumente bringen | ||
+ | -Zielgruppe? | ||
+ | -die Argumente richtig + überprüfbar wählen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Arten von Belegen ==== | ||
+ | * überprüfbare Fakten oder Tatsachen: | ||
+ | * heranziehen einer Autorität: | ||
+ | * Beispiele aus eigenen Beobachtungen und Erfahrungen: | ||
+ | * Berufung auf allgemein anerkannte Werte und Normen: | ||
+ | * Herstellen analoger Schlussfolgerungen: | ||
+ | * | ||
+ | Verbesserung der 3. Schulaufgabe im Fach Deutsch | ||
+ | |||
+ | Lisa Duscher | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Viele Jugendliche können sich nur schlecht im Unterricht konzentrieren und sitzen oftmals unruhig auf ihren Stühlen.Oft liegt es daran , dass sie unter Bewegungsmangel leiden. Also stellt sich mir die Frage, ob nicht mindestens eine Sportstunde pro Tag sinnvoll wäre. In der folgenden Erörterung werde ich dazu Stellung nehmen. | ||
+ | |||
+ | Eine tägliche Sportstunde würde für die Schüler Abwechslung in den Schulalltag bringen. Damit meine ich, dass die Schüler zwischen anstrengenden Stunden und lernen auch mal was anderes mach könnten. Den auch ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mich manchmal im Unterricht nicht richtig konzentrieren und ich mich dann einfach nur bewegen will. In diese Zeit, also in der Sportstunde, | ||
+ | Ein weiteres Argument ist die Tatsache, dass man mit einer täglichen Sportstunde pro Tag der zunehmenden Fettleibigkeit von Schülern entgegen zu wirken. Denn viele Jugendliche machen nur noch wenig bis keinen Sport. Das steht auch in einer großangelegten EU-Studie, die zeigt, dass fast jeder dritte Junge und fast jedes fünfte Mädchen im Alter zwischen 13-17 Jahren zu dick ist.Die Schulen könnten diesem Ergebnis entgegen wirken. In einer Langzeitstudie der Uni Leipzig hatten sieben | ||
+ | Zudem wären die Schüler mit einer täglichen Sportstunde pro Tag, vermutlich deutlich ausgeglichener. Denn so könnten sie sich im Unterricht im Klassenzimmer besser auf den Lehrer und den Stoff konzentrieren. Dieser Meinung ist auch die Professorin Christina Müller. Mit ihrem Team hat sie das Konzept ,,Bewegte Schule`` lange Zeit beobachtet. | ||
+ | |||