Dies ist eine alte Version des Dokuments!
JN
In dem Artikel „ Das Geschäft mit den Stars“ von Patricia Riekel, der 2003 erschien, wird das Verhältnis von Stars und Journalisten thematisiert.
Die Autorin erinnert zu Beginn des Textes daran, dass Prominente auf Star-Reporter angewiesen sind. In unserer Gesellschaft zählen Beliebtheit und Bekanntheit mehr als Einfluss und Vermögen. Journalisten und Stars sind aufeinander abhängig, wenn sie Erfolg haben wollen. Auf den Weg zum Megastar sind sie nicht mehr so auf Journalisten angewiesen. PR-Berater kontrollieren alles, was Reporter über die Stars berichten. Nur wenn die Journalisten für Stars Werbung machen, erhalten Sie Interviewtermine mit ihnen. Klatschreporter sind schlechte Journalisten, die die interessanten Seiten des Showgeschäftes nicht erkennen und in Worte fassen können.
Argumentieren
Wer überzeugen will muss...
- selbstsicher reden (laut und deutlich)
- zu den positiven (negativen) Argumenten Beispiele nennen
- mehere positive (negative) Argumente nennen
- Blickkontakt aufbauen
- Meinung beibehalten
- Sachlich bleiben
- gut leserlich schreiben
- logische Argumente nennen
- man Argumente finden die der Zielgruppe entsprechen
- richtig + überprüfbar sein
Arten von Belegen
- Überprüfbare Fakten oder Tatsachen (Statistiken, Umtersuchungen, Beobachtungen)
- Heranziehen einer Autorität (Experte, Fachmann, Wissenschaftler, Spezialist)
- Beispiele aus eigenen Beobachtungen und Erfahrungen (Nachvollziehbar, Exemplarisch)
- Berufung auf allgemeine anerkannte Werte und Normen (Gesetze, Grundrechte, Tracktionen)
- Herstellen analoger Schlussfolgerungen (Rückschlüsse aus leicht verständlichen Tatsachen oder Ereignissen)
Helmpflicht
Bei einem Helm mit Reflektoren wird man von den übrigen Verkehrsteilnehmern früher gesehen. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass man von den übrigen Auto- und Motorradfahrer übersehen wird und somit einen Unfall verhindern werden kann. Wenn man zum Beispiel Reflektoren am Fahrradhelm hat, sehen dich die Teilnehmer und können viel besser ausweichen.
Das Fahrradfahren is mit Helm sicherer als ohne Helm. Wenn man in einem Unfall verwickelt ist kann es dir dein Leben retten. Wenn man ohne Helm mit dem Kopf auf die Straße fällt, kann man schwer verletzt werden. Wenn man Stürzt und zum Beispiel auf einen Feldweg etc. kann das dauerhafte Schäden anrichten. Eine Studie bestätigt zum Beispiel, dass der Helm Leben retten kann.