open:2016-8c:lerner-seiten:jh

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


jh

In dem Sachtext „Das Geschäft mit dem Stars“ von Patricia Riekel,der 2003 erschienen ist,informiert über das Verhältnis von Reporter und den Stars.

Satzbau

Zu Beginn des Textes wird die Situation zwischen den Stars und den Reportern beschrieben.Dabei ist oft die Bekanntschaft und die Beliebtheit auf der ganzen Welt wichtiger als der Einfluss und ebenfalls Vermögen.

für wen?

Mit dem gleichen Posten können Stars und Reporter aber keinen Erfolg haben.

Posten???

Das heißt wenn sie Erfolg haben wollen, dann müssen sie von einander abhängig sein.

stimmt so nicht, anders formulieren

Auch das Verhältnis von Prominenten und Journalist verändert sich wenn sie berühmt sein wollen.

wer ist sie?

Die Reporter werden ständig von den PR-Berater kontrolliert falls sie über den Star etwas schreiben wollen.

stimmt so nicht ganz

Prominenten werden erst zu Prominenten ,wenn die Journalisten für die Stars Werbung machen. Dadurch bekommen sie Interviewtermine.

falsch

Es giebt Reporter,die nicht wirklich was damit anfangen können etwas in ihre eigenen Worte fassen oder zu nicht interessanten Stars gehen.

neu formulieren
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • open/2016-8c/lerner-seiten/jh.1485731201.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/01/30 00:06
  • von pz