Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
open:2016-8c:lerner-seiten:fm [2017/03/22 12:05] – 8c | open:2016-8c:lerner-seiten:fm [2017/03/28 11:06] (aktuell) – [Argument gegen gesetzliche Helmpflicht] 8c |
---|
* richtige und überprüfbare Argumente verwenden | * richtige und überprüfbare Argumente verwenden |
| |
| ====Arten von Belegen==== |
| * Überprüfbare Fakten oder Tatsachen,z.B Statistken oder Untersuchungen mit bestimmten Ergebnis |
| * Heranziehen einer Autorität,z.B Experte,Fachmann,Wissenschaftler,Spezialisiert |
| * Beispiele aus eigener Erfahrung oder Beobachtung,müssen aber nachvollziehbar und Exemplarisch sein |
| * Berufung auf allgemein anerkannte Werte und Normen,z.B Gesetze,Grundrechte,Traditionen, |
| * Herstellen anerloger Schlussfolgerungen,z.B Rückschlüsse aus leicht verständlichen Tatsachen |
| |
| ====Argument gegen gesetzliche Helmpflicht==== |
| Ich bin gegen die gesetzliche Helmpflicht,weil ich finde das die eigene Sicherheit jedem selbst überlassen sei,weil es ist ja auch die eigene Gesundheit und man muss für sein eigenes 🤚eln die Konsequenzen tragen. Es ist ja die eigene Gesundheit 🤧 der man im Fall eines Falles Schäden zufügt. Oft ist ein nicht getragener Helm sogar Leben rettend,z.B damals bei der Fernsehsendung "Wetten dass..." |
| |
| > Trenne deine Gedanken durch entsprechende Satzzeichen voneinander! Kürzere Sätze! pz |
| |
| Argumente gegen gesetzliche Helmpflicht: |
| |
| Ich bin gegen die gesetzliche Helmpflicht, weil ich finde das die eigene Sicherheit jedem selbst überlassen sei. Man muss für sein eigenes Handeln die Konsequenzen tragen. Es ist ja die eigene Gesundheit der man im Fall eines Falles Schäden zufügt. Oft ist ein nicht getragener Helm sogar Leben rettend. Das war auch so, damals bei der Fernsehsendung „Wetten dass…“, als der Teilnehmer Samuel Koch bei einem Stunt verunglückte. Er machte mit Hilfe von Sprungfedern Saltos über ein auf ihn zufahrendes Auto. Als Auto auf ihn zu fuhr und er absprang, streifte sein Kopf das Autodach und er wurde Querschnittsgelähmt. Laut einigen Experten wäre ohne Helm der Abstand zwischen Dach und Kopf größer gewesen und somit wäre er schadenlos über das Dach gekommen. |
| Wenn man z.B beim Radfahren oder auch Motorradfahren einen Helm trägt, bekommt man ein falsches Gefühl der Sicherheit. Man würde denken "ich Trag nen Helm also kann mir eh nix passieren". Deswegen würde man übermütiger fahren. Dadurch kämen sehr schwere Unfälle Zustande bei denen ein Helm auch nicht mehr hilft. In Deutschland verunglücken jährlich viele Motorradfahrer tödlich, obwohl sie einen Helm und sogar einen kompletten Motorradanzug tragen. Es ist auch bewiesen das Monstertruckfahrer prozentual gesehen mehr Unfälle bauen als andere Leute. Das liegt daran das sie normalerweise in ihren Trucks durch einen Überrollkäfig geschützt sind und ihnen deshalb nichts passieren kann. Dieser "Käfig" fehlt bei normalen Autos. |