Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:2016-8c:lerner-seiten:bb [2017/03/27 23:55] – [Gesetzliche Helmpflicht:Ja oder nein?] pz | open:2016-8c:lerner-seiten:bb [2017/04/04 10:35] (aktuell) – [Kosten des Rauchens] 8c | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
---- | ---- | ||
====Gesetzliche Helmpflicht: | ====Gesetzliche Helmpflicht: | ||
- | Das Tragen eines Helmes | + | |
+ | Wenn man einen Helm beim Fahrrad fahren | ||
+ | Man denkt, dass man sich nicht verletzen kann da man einen Helm trägt, wodurch man unvorsichtig wird. Man wiegt sich beispielsweise in Sicherheit weil man im Glauben ist, es könne einem nichts passieren, dadurch passt man im Straßenverkehr nicht mehr so konzentriert auf und verursacht schnell | ||
+ | |||
+ | Man könnte das Gesetz in der Praxis nicht umsetzen. Viele Menschen würden auch weiterhin ohne Helm fahren, denn auf etwas abgelegeneren Fahrradwegen könnte man sie kaum kontrollieren. So ist auf " http:// | ||
> SB-Fehler im ersten Satz! pz | > SB-Fehler im ersten Satz! pz | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ====Kosten des Rauchens==== | ||
+ | Rauchen verursacht sehr hohe Kosten. Durchschnittlich kostet ein lebenslanger Raucher die Krankenversicherung bis zu 90000€, eine Raucherin sogar bis zu 500000€. Der Raucher selbst, im Jahr ungefähr 600€ nur für den Konsum von Zigaretten ausgibt, ein Leben lang sind das dann bis zu 35000€ die ein(e) Raucher(in) nur für Zigarettenschachteln ausgibt. Der Wirtschaftswissenschaftler Tobias Effertz schätzt die direkten jährlichen Kosten des Rauchens insgesamt auf bis zu ca. 25 Millionen Euro. | ||
+ | |||
+ | 2. Die Kosten, die auch andere Bürger zahlen müssen, da die hohen Krankenhauskosten etc. von Rauchern auf alle Versicherungsnehmer aufgeteilt werden. Beim Rauchen schadet man auch den Menschen in seiner Umgebung, wenn ein Raucher auf diese Weise oftmals derselben Person schadet, bezeichnet man die betroffene Person als „Passivraucher“. Dieses Passivrauchen verursacht jährlich insgesamt Kosten in Höhe von bis zu 1,2 Milliarden Euro. | ||
+ | |||
+ |