Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
open:2016-8c:eroerterung [2017/04/24 23:06] – [Dienstag, 25.4.2017] pz | open:2016-8c:eroerterung [2017/05/03 00:07] (aktuell) – [Gut zu wissen] pz | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
+ | ===== Gut zu wissen ===== | ||
+ | * [[open: | ||
+ | * [[open: | ||
+ | * [[open: | ||
+ | * [[open: | ||
===== Arbeitsaufträge ===== | ===== Arbeitsaufträge ===== | ||
Zeile 16: | Zeile 20: | ||
- Strukturiere deine Stoffsammlung: | - Strukturiere deine Stoffsammlung: | ||
- Bündle zusammengehörige Bereiche! | - Bündle zusammengehörige Bereiche! | ||
- | - Entscheide dich für 3 Argumente, die du genauer ausarbeiten möchtest. | + | - Entscheide dich für 3 Argumente, die du genauer ausarbeiten möchtest. |
+ | - Suche für jedes Argument 2 Belege! Denke an die verschiedenen Arten, die du hierzu nutzen kannst. | ||
+ | - Lies dir das Beispiel unten durch und versuche folgende Elemente herauszufinden: | ||
+ | - kurze, knackige These zu Beginn | ||
+ | - Erklärung der These: 2-3 Sätze | ||
+ | - 1. Beleg: 2-5 Sätze | ||
+ | - 2. Beleg: 2-5 Sätze | ||
+ | - sehr kurzer Rückbezug zur Anfangsthese | ||
+ | - Formuliere 2 Argumente aus. Orientiere dich an dem Raster oben! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP center round important 60%> | ||
+ | Abgabe: Dienstag, 25.4., 2. Pause! | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP center round box 60%> | ||
+ | |||
+ | Beispiel: | ||
+ | |||
+ | Schulnoten können sich negativ auf die Lernbereitschaft der Schüler auswirken. Lernen funktioniert dann besonders gut, wenn die Inhalte interessant vermittelt werden und wenn die Schüler positive Rückmeldungen bekommen. Leider ist dies jedoch bei einem Benotungssystem nicht möglich, in dem es zwangsläufig auch schlechte Noten geben muss. Ein solches Feedback kann dann demotivierend sein. Die meisten werden diesen Effekt auch schon selbst erlebt haben. Man konnte sich womöglich noch einigermaßen mit einem bestimmten Thema arrangieren, | ||
+ | |||
+ | </ | ||