open:2016-8c:eroerterung-kriterien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

open:2016-8c:eroerterung-kriterien [2017/05/03 00:01] – angelegt pzopen:2016-8c:eroerterung-kriterien [2017/05/03 00:05] (aktuell) pz
Zeile 10: Zeile 10:
 ==== Argumentation ==== ==== Argumentation ====
   * Deine Argumente unterscheiden sich inhaltlich deutlich voneinander.   * Deine Argumente unterscheiden sich inhaltlich deutlich voneinander.
-  * Du vermischst keine Argumente miteinander+  * Du bleibst innerhalb eines Arguments beim jeweiligen Teilaspekt
   * Du erklärst deine Thesen gut nachvollziehbar.    * Du erklärst deine Thesen gut nachvollziehbar. 
-  * Deine Belege sind überprüfbar – dadurch wirken sie glaubwürdig+  * Deine Belege sind überprüfbar – dadurch wirken sie vertrauenswürdig
-    * Belege aus eigenen Erfahrungen schilderst du glaubwürdig und du verwendest konkrete Situationen. +    * Belege aus eigenen Erfahrungen schilderst du glaubhaft und du beziehst dich auf konkrete Situationen. 
     * Bei Studien nennst du die Institution bzw. den Wissenschaftler, der diese durchgeführt hat, und beschreibst ganz kurz, was die Studie untersucht hat.       * Bei Studien nennst du die Institution bzw. den Wissenschaftler, der diese durchgeführt hat, und beschreibst ganz kurz, was die Studie untersucht hat.  
     * Bei Expertenaussagen nennst du den Namen und das Forschungsfeld des Wissenschaftlers.     * Bei Expertenaussagen nennst du den Namen und das Forschungsfeld des Wissenschaftlers.
Zeile 21: Zeile 21:
   * Du beantwortest die Themenfrage auf schlüssige Art und Weise.    * Du beantwortest die Themenfrage auf schlüssige Art und Weise. 
   * Du zeigst einen sinnvollen Lösungsweg auf.    * Du zeigst einen sinnvollen Lösungsweg auf. 
- 
  
  • open/2016-8c/eroerterung-kriterien.1493762489.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/05/03 00:01
  • von pz