Inhaltsverzeichnis

Oberstufe: Sport Additum

Wählst du das Sport Additum, bedeutet dies für dich, dass du neben den Kursen der Sport-Praxis auch Unterricht in Sport-Theorie belegst.

Wichtig für die Planung

Inhalte

Du lernst deinen Körper besser zu verstehen, Bewegungen zu analysieren und dein Training zu planen. Zudem ist Sport und Gesellschaft ein Thema, das kritisch hinterfragt wird. Die vier großen Bereiche lauten also:

  1. Trainingslehre
  2. Sportbiologie
  3. Bewegungslehre
  4. Psychologische, soziale und gesellschaftspolitische Aspekte des Sports

Zum Stöbern kannst du dich auf der Seite Sportunterricht.de/LK-Sport umsehen.

Notenbildung

Semesternote in Sport-Thorie

Klausur : mündliche Noten
1 : 1

Die Note in Sport-Theorie errechnet sich aus der Klausurnote und dem Durchschnitt der mündlichen Noten. 1 zu 1 gewichtet.

Semesternote bei Belegung von Sport-Theorie

Sportpraxis : Sporttheorie
1 : 1

Falls du Sport-Theorie belegt hast, bedeutet dies für dich, dass die Note aus dem Theorie-Kurs (s.o.) und die Note aus den Praxis-Kurs (s.u.) gleichwertig miteinander verrechnet werden und diese Note dann als deine Semesterleistung eingeht.

Semesternote in Sport-Praxis

Praktische LN : andere kleine LN
2 : 1

In den Praxiskursen gibt es bzgl. der Notengebung keine Unterscheidung zwischen Schülerinnen und Schüler, die Sport-Theorie belegt haben oder nicht. Bitte informiere dich hier bei den Kursleitern über die Modalitäten der Notengebung und kläre, welche Übungen als „praktische Leistungsnachweise„ (z.B. Spiel- und Technik-Note) und welche als „andere kleine Leistungsnachweise“ zählen (z.B. Demonstrationsaufgaben, Referate, Tests, Übernahme von Stundenteilen, …).

Abiturprüfung

Konkret könnte das so aussehen:

Achtung: Das Zeitfenster, in dem die Praxisprüfungen abgelegt werden müssen, beginnt sehr früh im Jahr und überschneidet sich mit den regulären Sport-Kursen. Es kann also vorkommen, dass du womöglich deine Abitur-Note schon vor der Semesternote ablegst. Die Noten dürfen als Teil der Abiturprüfung nicht bekannt geben werden.